Unser Zeitplan für 2021

Zeitplan zur Bundestagswahl 2021:

Wir haben unseren Zeitplan an die aktuelle Situation angepasst. Wir bieten allen Bürgern und Organisationen die Möglichkeit, sich für die nächste Bundestagswahl als Kandidat zu bewerben und/oder mit uns zu kooperieren. Erste Treffen sind für September, Oktober und November 2020 terminiert. Einladungen dazu senden wir ca. 4 Wochen davor allen „Mitmachern“ zu. Bis Jahresende 2020 wollen wir in allen Bundesländern Landeslisten aufstellen. Das wird gelingen, wenn sich genügend Kandidaten dafür bewerben. Nehmen Sie bitte bis Ende Juli Kontakt zu uns auf, damit wir weitere Details und evtl. Fragen klären und rechtzeitig die Treffen organisieren können.

Bei den Koordinierungs-Treffen präsentiern und diskutieren wir u.a. umsetzbare Lösungen für 3 Themen:

  • Wahlrecht: Gerecht gestaltet mit genau 598 Abgeordnete – jetzt umsetzen!
  • EU + Euro: Neue Wege beschreiten – mit europaweiten Volksentscheiden!
  • Steuerrecht: Ein Schritt zur Existenzsicherung – gerecht und finanzierbar!

Unser Kooperationspartner „UNABHÄNGIG für Volksentscheide“ unterstützt uns. Doch um von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, brauchen wir Landeslisten in allen 16 Ländern. Wir bieten offene Listen für alle Bürger und organisierten Gruppen, die bürgernahe Politik stärken wollen und für umsetzbare Bürgerinteressen eintreten! Eigenständig in Wahlkreisen kandidieren und mit UNABHÄNGIGE auf Landeslisten erfolgreich sein – gemeinsam können wir die etablierten Kräfte herausfordern und profitieren. Ein schönes Beispiel dafür ist die Petition für Erleichterungen beim Nachweis nötiger Unterstützungs-Unterschriften der Partei der Humanisten – bitte unterstützt sie!

Weitere Auskünfte erteilt unser Bundesverband, der die Aktivitäten zur Bundestagswahl gemeinsam mit den Regionalverbänden koordinieren wird:

  • RV Süd: (zuständig für Wahlkreise und Listen in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen)
  • RV West: (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
  • RV Nord-Ost: (alle übrigen Bundesländer)

Mit etwas Organisationstalent und Zeit kann sich jeder einbringen – auch ohne Kandidatur. Und wer uns und unsere Ziele finanziell unterstützen will, erleichtert uns die Arbeit und sei auf die Spendenbegünstigung hingewiesen. Bei uns profitieren alle Kandidaten und Partner von staatlichen Mitteln – auch das schaffen wir nur gemeinsam und liefert ein weiteres Argument für gemeinsame Aktionen.

Wir alle wissen: Echte Demokratie lebt vom Engagement jedes Einzelnen! Jeder Bewerbung verstehen wir daher als Zeichen der Bürgernähe und Lebendigkeit unserer Demokratie. Die Zeit ist reif, Verantwortung für Selbstbestimmung und Chancengerechtigkeit zu übernehmen. Diese Info bitte schnell und weitläufig verbreiten!

Kommentare sind geschlossen.